Herbstzeit - mit 3,3 Megapixeln auf Tour

Es ist die Zeit der Nüsse, Kastanien, Pilze, Beeren, der anderen Früchte und der bunten Blätter - es ist die Zeit des Herbstes. Das alternde Jahr verabschiedet sich mit den unterschiedlichsten Farben. Die Farbpalette der Natur scheint schier unendlich groß zu sein. Das Leben zeigt uns, dass Altern nicht trist und trostlos sein muss.                                                                                                                  ►

 

Eine Fototour durch den Herbst
Eine Fototour durch den Herbst

 

► In einer derzeit "ver-rückten" Welt, in der es ständig neue sich überschlagende Ereignisse gibt und man diese gar nicht mehr in Echtzeit verarbeiten kann, ist es wichtig, sich zwischendurch eine Ruhephase zu gönnen. Ich tue dies, indem ich mir eine Kamera schnappe, diese in den Rucksack packe und in die Natur gehe, um nach geeigneten Fotomotiven Ausschau zu halten. Wer offenen Geistes und Auges durch die Lande wandelt, wird schnell fündig.

Ich habe mich diesmal für eine 25 Jahre alten DSLR entschieden. Mit ganzen 3,3 Megapixeln im Gepäck geht es nun auf Fototour. Übrigens: Alle hier aufgeführten Bilder wurden mit einer Canon EOS D30 aufgenommen und können durch Anklicken vergrößert werden. 

Wer Näheres über die Kamera erfahren möchte, kann dies unter kamerapraesentationen.jimdofree.com tun. Die Canon wird im dortigen Blog vorgestellt.

 

 

 


Ein Dorf an einem frostigen Herbstmorgen
Ein Dorf an einem frostigen Herbstmorgen

 

Das Objektiv, das ich zur Aufnahme der Fotos genutzt habe, war ein Canon EF 28-90 mm f/4-5,6 II, das übrigens sehr preisgünstig zu erwerben ist. Es handelt sich um ein Vollformatobjektiv.

Ich bin an mehreren Tagen unterwegs gewesen und durch Feld- und Wiesenlandschaften sowie durch Waldregionen gegangen. Dabei waren die Wetterbedingungen unterschiedlich: Mal war es neblig trüb und grau, mal war es sonnig und frostig. Bei meiner Unternehmung durch den Wald hatte die Sonne mit hartnäckigem Nebel zu kämpfen, so dass auch hier nicht ganz einfache Lichtbedingungen herrschten.

Man muss es nehmen, wie es kommt und so sind folgende Bilder entstanden:

 

  • Durch Feld- und Wiesenlandschaften:                                                                                                                          
  • Im Wald:                                                                                                                                                                          (Es wurde auf Bildunterschriften verzichtet.)

 

 

Im nächsten Fotoblog-Eintrag wird eine Vielzahl von Fotos auch in Schwarz-Weiß präsentiert ....

 

Direkt zum nächsten Eintrag (Bild einfach anklicken)
Direkt zum nächsten Eintrag (Bild einfach anklicken)


Zum Foto-Blog
Zum Foto-Blog